Durchmarschrecht

Durchmarschrecht
сущ.
юр. право проведения войск по (чужой) территории, право прохода

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Durchmarschrecht" в других словарях:

  • Reformation (Schweiz) — Die Reformatoren der Eidgenossenschaft Zürich Ulrich Zwingli Leo Jud Felix Manz Konrad Grebel Heinrich Bullinger …   Deutsch Wikipedia

  • Reformation und Gegenreformation in der Schweiz — Die Reformatoren der Eidgenossenschaft Zürich Ulrich Zwingli Leo Jud Felix Manz Konrad Grebel Heinrich Bullinger …   Deutsch Wikipedia

  • Angriff auf Polen 1939 — Polenfeldzug 1939 Teil von: Zweiter Weltkrieg Die …   Deutsch Wikipedia

  • Angriff auf die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Balkanfeldzug (1941) — Europa nach dem Balkanfeldzug im Juni 1941 Im Balkanfeldzug griff das nationalsozialistische Deutsche Reich am 6. April 1941 Jugoslawien und Griechenland an. Die Invasion der deutschen Wehrmacht wurde von italienischen und ungarischen Truppen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartolomé Mitre — um 1900 Bartolomé Mitre Martínez (* 25. Juni 1821 in Buenos Aires; † 19. Januar 1906 ebenda) war der erste Präsident der Republik Argentinien; er regierte von 1862 bis 1868. Leben Als Mitre jung war, brachten ihm seine Ansichten und Schriften die …   Deutsch Wikipedia

  • Cetnici — Tschetniks in Bulgarien, 1925 Das Wort Tschetnik (auch Cetnik oder Četnik, bulgarisch/serbisch четник/četnik, Mehrzahl: четници/četnici) hat seinen Ursprung im Wort чета (Tscheta, bzw. četa), das Kompanie (mil.), Truppe (mil.), Schar (mil.) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Cetnik — Tschetniks in Bulgarien, 1925 Das Wort Tschetnik (auch Cetnik oder Četnik, bulgarisch/serbisch четник/četnik, Mehrzahl: четници/četnici) hat seinen Ursprung im Wort чета (Tscheta, bzw. četa), das Kompanie (mil.), Truppe (mil.), Schar (mil.) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Cetniks — Tschetniks in Bulgarien, 1925 Das Wort Tschetnik (auch Cetnik oder Četnik, bulgarisch/serbisch четник/četnik, Mehrzahl: четници/četnici) hat seinen Ursprung im Wort чета (Tscheta, bzw. četa), das Kompanie (mil.), Truppe (mil.), Schar (mil.) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Chetnik — Tschetniks in Bulgarien, 1925 Das Wort Tschetnik (auch Cetnik oder Četnik, bulgarisch/serbisch четник/četnik, Mehrzahl: четници/četnici) hat seinen Ursprung im Wort чета (Tscheta, bzw. četa), das Kompanie (mil.), Truppe (mil.), Schar (mil.) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Dom Pedro II — Kaiser Peter II. von Brasilien (Portrait von Victor Meirelles de Lima) Dom Pedro II. (sprich: do pedru segundo) (* 2. Dezember 1825 in Rio de Janeiro; † 5. Dezember 1891 in Paris) war von 1831 bis 1889 Kaiser von Brasilien …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»